iPad

Unsere Schülerinnen und Schüler dürfen und sollen private digitale Endgeräte unter Beachtung der Datenschutzvorschriften und der Nutzungsordnung im Unterricht nutzen. Wir empfehlen die Nutzung eines iPads ab Generation 9. Die Anschaffung und Wartung privater Geräte tragen die Nutzer selbst.

In Kooperation mit dem Schulträger werden finanzielle Unterstützungen für Schülerinnen und Schüler bereitgestellt, um die Anschaffungskosten zu erleichtern. An beiden Standorten der EBGS stehen iPad-Koffer für die Lehrkräfte zur zeitlichen Ausleihe zur Verfügung, um eine bedarfsgerechte Ausstattung zu gewährleisten.

Ab Jahrgang 7 sollen in absehbarer Zeit Projektklassen (iPad Klassen) eingerichtet werden, in denen alle Lernenden ein iPad nutzen. Ziel dieser Klassen ist es, geeignete Abläufe und Nutzungsmöglichkeiten zu evaluieren und die Integration von Device Management Apps wie Apple Classroom zu erproben.

Lehrkräfte und Schülerinnen sowie Schüler sollen das digitale Endgerät im Schulalltag als sinnvolles Lernwerkzeug einsetzen, weshalb es stets aufgeladen mitgeführt werden sollte. Schülerinnen und Schüler, die bereits ein iPad besitzen, sind eingeladen, dieses gemäß der Nutzungsordnung im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung erfolgt in enger Absprache mit den Lehrkräften und unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstands.

In den Jahrgängen 5 und 6 werden unabhängig von der persönlichen Aussatttung grundlegende Kompetenzen durch einen „Tablet Führerschein“ vermittelt, die eine sinnvolle Nutzung der Tablets im Unterricht ermöglichen.