Aktuelles

Alle Beiträge

Grundkurs Geografie Q2 informiert sich über Rahmenplanung zur Trabrennbahn

Vom ehemaligen Geläuf der Trabrennbahn aus sieht man, dass der Abriss schon im vollen Gange ist. Noch stehen  die Zieltribüne mit Rennrichterturm und die Holzhalle.. Rund 600 Wohnungen sollen hier in den nächsten Jahren entstehen. Im Unterricht hatten sich die Schüler*innen des Grundkurses Geografie Q2 schon mit Aspekten der „ökologischen Stadtentwicklung“ beschäftigt. Nun erläutern ihnen Frau …

Weiterlesen …

Neues Lesevergnügen in der Schülerbücherei

Förderverein der EBGS stellt 500 € für Schöne Literatur zur Verfügung Als Ergänzung zur diesjährigen 32. Literaturwoche hat der Förderverein der EBGS der Schule 500 € zur Verfügung gestellt, um neue Jugendbücher für die Schülerbücherei in der Goethestraße anzuschaffen. Jetzt warten über 30 neue Romane darauf von den SchülerInnen der 5. und 6. Klassen entdeckt …

Weiterlesen …

Unser Tag der offenen Tür – Ein Rückblick

Am Samstag, dem 18.11.2023, fand an der EBGS im Gebäude an der Goethestraße der diesjährige Tag der offenen Tür statt, zu dem die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen mit ihren Eltern eingeladen waren, um die EBGS näher kennenzulernen. Die Besucher erwartete ein buntes Programm, zusammengestellt von der Abteilungsleiterin der Klassen 5 und …

Weiterlesen …

“Sichtwechsel” – Straßenkind für einen Tag

Die EBGS setzt sich für Straßenkinder ein Zum 20. Mal beteiligen sich Schüler/innen des 6. Jahrgangs der EBGS am Aktionstag zum Thema Straßenkinder, dieses Mal vorbereitet und durchgeführt von der Klasse 6d unter Leitung von Sarah Jancigaj und Dennis Köhnen. Mit diesem Aktionstag erinnert das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes an den Jahrestag der Verabschiedung …

Weiterlesen …

Exkursion der Pferde-AG

Am letzten Freitag wurde die Pferde-AG endlich praktisch und nahm an einem Workshop zum Thema „Pferde führen“ mit Stephanie Kuhnhaus teil. Nachdem wir zunächst einige Pferde im freien Spiel beobachten und ihr Verhalten beurteilen konnten, stand dann das Putzen auf dem Plan. Anschließend ging es in die Reithalle, wo die SchülerInnen das Führen mit verschiedenen …

Weiterlesen …

Chem-Pions Wettbewerb an der EBGS

Die Chemie-AG von Herrn Ebschke hat an einem Wettbewerb der Chem-Pions-Reihe teilgenommen. Tom Hill (Schüler der 8D) gewährt uns einen Einblick in die dabei durchgeführten Versuche: Wir haben Zuckerlösungen in einer Verdünnungsreihe verdünnt und dabei jeden Schritt der Verdünnungsreihe probiert. Dabei haben wir erkannt, dass alle Menschen eine andere bzw. individuelle Geschmacksintensität haben. So haben …

Weiterlesen …

Lesen öffnet Welten – die 32. Literaturwoche der Ernst-Barlach-Gesamtschule Dinslaken

Auch dieses Jahr fand die Literaturwoche der Ernst-Barlach-Gesamtschule (EBGS) statt. Sie jährte sich zum 32. Mal. Den Anfang machte dieses Mal Andrea Behnke. Die Autorin aus Bochum las vor vier 6. Klassen aus ihrem Buch „Die Verknöpften“. In der Erzählung geht es um die Freundschaft zwischen drei jüdischen Kindern und einem nicht jüdischen Mädchen im …

Weiterlesen …

Infoabend für Grundschuleltern

Was macht die EBGS so besonders? Wir bieten Ihnen die Chance, dies selbst herauszufinden. Die Ernst-Barlach-Gesamtschule in Dinslaken lädt Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder nach den Sommerferien auf die weiterführende Schule wechseln, zum Informationsabend ein. Am kommenden Montag, 6. November, um 18.00 Uhr in der Aula an der Scharnhorststraße, werden interessierte Eltern über die Arbeit …

Weiterlesen …

Wiederaufführung von “LiLeiLu” – oder “Liebe, Leid & Lust”

Der Literaturkurs 22/23 bringt in einer Wiederaufnahme das im Juni 2023 sehr erfolgreich aufgeführte Stück „LiLeiLu oder Liebe, Leid & Lust“ auf die Bühne. Wer die kurzweiligen Aufführungen bisher noch nicht gesehen hat oder sie gar ein zweites Mal erleben möchte, dem/der bieten wir hier die Gelegenheit, in der Aula der EBGS einen angenehmen und …

Weiterlesen …