Aktuelles
- Zeit für die ANMELDUNGAb morgen, 4. Februar 2023, läuft unser Anmeldeverfahren für die neuen Jahrgänge 5 und EF. Hier nochmal die Termine im Überblick: Samstag, 04.02.2023: 09:00 – 15:00 Uhr Montag, 06.02.2023: 15:00 – …
- SV unterwegs – Xanten 2023Die SV-Fahrt ging auch in diesem Jahr wieder nach Xanten. Alle Klassen- und JahrgangssprecherInnen der Jahrgänge 5 – Q2 konnten teilnehmen. Begleitet wurden wir von den SV-LehrerInnen Frau Mathia, Herrn …
- “Die Zauberflöte” hat verzaubertVergangene Woche erstrahlte unsere wunderschöne Aula in einem orientalischen Schein und es tummelten sich Prinzen, Königinnen, bunt gekleidete SängerInnen und Vogelfänger auf der Bühne. Die Junge Oper Detmold war zum …
- Informationen zur AG-Wahl für das zweite Schulhalbjahr in den Jahrgängen 5 und 6Mit dem neuen Halbjahr beginnen die neuen AGs – es sind wieder viele spannende Sachen im Angebot! Hier gibt es alle Informationen zu den anstehenden Wahlen.
- ERGEBNIS der KUNST-KREATIVTAGE 2023In nur fünf Tagen haben die Kunstlehrerinnen Irina Leuthe, Vera Petterson und Jutta Wittchen, unterstützt von unserer ehemaligen Kollegin Renate Quecke, mit ausgewählten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 7 bis 10 …
- EBGS ist Pate für Stolperstein am ehemaligen jüdischen Waisenhaus in DinslakenIm Rahmen der Projektwoche zum Thema «Nationalsozialismus» entstand in der ehemaligen Klasse 10d auch nach aktiver Auseinandersetzung mit der Geschichte des jüdischen Waisenhauses in unserer Stadt, die die Ausstellung « Gerettet …
- Tag der deutsch – französischen Freundschaft – 60 Jahre ElyséevertragSeit Jahren feiern wir mit unseren WP- Französischkursen den Tag der deutsch- ranzösischen Freundschaft, die die Unterzeichnung des Elyséevertrags am 22. Januar 1963 besiegelte. Aus Erbfeinden wurden Freunde, die den …
- Klimawandel und nachhaltiges Energiemanagement sichtbar machen – NW-Kreativtage 2023Dieses Jahr forschten 16 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 9 während der Kreativtage NW 2023 zum Thema Klimawandel und nachhaltige Energie. Die EBGS als MINT-freundliche Schule hat …
- EBGS auf einen Blick – ein SteckbriefWelche Kapazitäten gibt es im neuen 5. Jahrgang? Im neuen 5. Jahrgang (Schuljahr 2023/24) ist die EBGS fünfzügig, das heißt, es werden 5 Klassen mit jeweils 29 Schülerinnen und Schüler …
- Wir freuen uns auf die “Zauberflöte” an der EBGSIn der Woche vom 23.01.23 bis 27.01.23 findet für einige SchülerInnen unserer 6. Klassen das Opernprojekt “Die Zauberflöte” in Kooperation mit der Jungen Oper statt. Am Donnerstag, 26.01.23 um 17 …
- Unterrichtsende vom 11.1.23 bis 16.1.23 nach der 5. StundeAn allen Schultagen vom 11.1.23 (MI) bis zum 16.1.23 (MO) schließt der Unterricht aufgrund von Zeugniskonferenzen am Nachmittag für alle Jahrgänge nach der 5. Stunde.
- Unterstützung des Projekts „Der Westen Hilft“Am letzten Schultag vor den Ferien wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier des Kollegiums von der FK Kunst gesammelte Werke aus den vergangenen Jahr(zehnt)en gegen eine Spende angeboten. Dabei kamen 350€ …