Besuch des WP NW Kurs 8 beim Recyclinghof

Am Mittwoch, dem 22.05.2024, besuchte der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften des achten Jahrgangs gemeinsam mit Herrn Yilmaz und Herrn Ebschke das Abfallentsorgungszentrum in Kamp-Lintfort, um spannende Einblicke in die Welt des Recyclings und der Abfallwirtschaft zu erhalten. Die Exkursion ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, das Gelernte aus dem Unterricht in die Praxis umzusetzen und die Bedeutung nachhaltiger Entsorgung und Wiederverwertung von Materialien kennenzulernen.

Während des Ausflugs hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, den gesamten Prozess der Abfallverwertung zu beobachten, angefangen von der Anlieferung bis hin zur thermischen Verwertung, also der Verbrennung.

Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu vertiefen, sondern ermöglichte auch ein besseres Verständnis für den persönlichen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die fachkundige Führung vor Ort konnten die Schülerinnen und Schüler außerdem konkrete Einblicke in mögliche Berufsfelder und Tätigkeitsbereiche im Bereich des Umweltschutzes gewinnen.

Die Schüler kehrten mit einem tieferen Verständnis für die Bedeutung von Recycling und umweltfreundlicher Abfallentsorgung zurück zur Schule.

Ein herzlicher Dank an Frau Bothen für die informative Führung und die freundliche Aufnahme. Dieser Besuch war zweifellos ein wichtiger Beitrag zum Verständnis von Umweltthemen und wir hoffen auf weitere aufschlussreiche Exkursionen in der Zukunft.

Mit Begeisterung und neuem Wissen im Gepäck freuen sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften auf weitere spannende Lernmöglichkeiten und die praktische Anwendung ihres Wissens.

Text und Fotos: P. Ebschke