Anne Frank Tag an der EBGS

In der Woche vom 11.06.-18.06. fand an der EBGS eine Ausstellung zu Anne Frank, ihrem Leben und der Relevanz ihres Tagebuches statt.

Verschiedene Klassen der Jahrgänge 5 bis 10, die die Ausstellung besuchten, hatten sich zuvor im Unterricht mit Anne Frank und der Zeit des NS beschäftigt. Mit diesem Vorwissen besuchten sie die Ausstellung, stellten und beantworteten Fragen und gestalteten als Klasse ein Puzzleteil zu ihren Eindrücken, Gedanken und Gefühlen zu Anne.

An Ende entstand dadurch ein von allen Klassen gestaltetes Puzzle. Die Schülerinnen und Schüler stellten auf ihren Puzzleteilen heraus, wie wichtig die Erinnerung an die Vergangenheit ist und welche Bedeutung Zivilcourage und Toleranz auch für die heutige Gesellschaft haben.

Text und Foto: A. Erlemann & L. Thielen-Scheufens (Beauftragte für Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur)