WP Naturwissenschaften

Alle Beiträge

Vom Müll zum Wertstoff – Ein Schülerprojekt zur Mülltrennung

In diesem Schuljahr entwickelte ein Naturwissenschaftskurs der 9. Klasse eine innovative Mülltrennungs-App. Ziel war es, mit der App QR-Codes auf den erstellten Plakaten zu scannen und somit den Lernprozess interaktiv zu gestalten. Projektziele Projektablauf Die Schüler arbeiteten in Gruppen, entwickelten die App und nutzten sie, um QR-Codes auf ihren Informationsplakaten zu scannen. Dies förderte ein …

Weiterlesen …

Besuch des WP NW Kurs 8 beim Recyclinghof

Am Mittwoch, dem 22.05.2024, besuchte der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften des achten Jahrgangs gemeinsam mit Herrn Yilmaz und Herrn Ebschke das Abfallentsorgungszentrum in Kamp-Lintfort, um spannende Einblicke in die Welt des Recyclings und der Abfallwirtschaft zu erhalten. Die Exkursion ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, das Gelernte aus dem Unterricht in die Praxis umzusetzen und die Bedeutung nachhaltiger …

Weiterlesen …

Kreativtage NW 2024

Das Thema der diesjährigen Kreativtage im Fach Naturwissenschaften war die Mobilität der Zukunft. Die Kreativtage 2024 gingen vier Tage lang und wurden von den Lehrkräften Herr Tullius und Herr Ebschke geleitet. Die Lehrkräfte haben die Kreativtage Naturwissenschaften spannend und lehrreich gestaltet, indem Sie interessante Themen und Experimente vorbereitet haben. Alle Aufgaben wurden in verschiedenen kleinen …

Weiterlesen …

Klimawandel und nachhaltiges Energiemanagement sichtbar machen – NW-Kreativtage 2023

Dieses Jahr forschten 16 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 9 während der Kreativtage NW 2023 zum Thema Klimawandel und nachhaltige Energie. Die EBGS als MINT-freundliche Schule hat sich auch auf die Fahne geschrieben, Schule der Zukunft zu sein und ihre Schulgemeinschaftsmitglieder für nachhaltige Entwicklung zu begeistern. Die naturwissenschaftlich begeisterten Schülerinnen und Schüler …

Weiterlesen …

NW-Kreativtage 2022: Bionik = Biologie + Technik

Unter dem Titel „Bionik – wenn die Natur als Vorbild dient“ erforschten an den NW-Kreativtagen in diesem Jahr 20 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. und 9 Jahrgang drei Tage lang, wie Erkenntnisse aus der Natur in unserem Alltag genutzt werden. Wie sind Eisbären vor Kälte geschützt? Welches Dämmmaterial isoliert am besten? Wie lässt sich …

Weiterlesen …

NW-Nachwuchs nimmt 19/20 erfolgreich am HEUREKA! Schülerwettbewerb teil

Aufregung und Neugierde lagen in der Luft, als die Schülerinnen und Schüler der WP-NW-Kurse (Jahrgang 6 und 7) im vergangenen November  an dem HEUREKA! Schülerwettbewerb „Mensch und Natur“ teilnahmen. 45 Fragen aus drei Themengebieten (Mensch und Tier, Natur und Umwelt, Technik und Fortschritt) mussten in einem Multiple Choice Test beantwortet werden. In welchem Land könnten …

Weiterlesen …

Naturwissenschaften Kreativtage 2020

Chemie rund um die Kosmetik“ lautete der Arbeitstitel für die NW-Kreativtage, an denen auch in diesem Jahr wieder 25 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. und 9. Jahrgang teilnahmen. Unter der Leitung von Frau Winkelhage und Herrn Ebschke wurde neben etwas Theorie begleitet durch Experimente (Schutzfunktion und Temperaturregulation der Haut) zum größten menschlichen Organ, der …

Weiterlesen …

Kreativtage der Naturwissenschaften – 2019

In diesem Jahr hat die EBGS neben hervorragenden künstlerischen und musischen Begabungen auch Schülerinnen und Schüler mit besonderen Fähigkeiten im Bereich der Naturwissenschaften herausgefordert, um Lernerfahrungen möglich zu machen, die im regulären Unterricht so nicht gemacht werden können. Das Angebot richtete sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9. Motivation, handwerklich-praktische Bastelarbeit, Wettbewerbscharakter …

Weiterlesen …