Gute Nachrichten…. Es geht weiter 😊
Bericht: B. Röttger (Koordinatorin „Schule der Zukunft“)
Alle Beiträge
Bericht: B. Röttger (Koordinatorin „Schule der Zukunft“)
Im Rahmen der Aktion „Picobello – Dinslaken räumt auf!“ hat sich die Klasse 7e mit großem Engagement für eine saubere Stadt eingesetzt. Ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und viel Motivation zogen die Schülerinnen und Schüler los, um die Umgebung rund um unsere Schule von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Dabei wurde nicht nur fleißig gesammelt, sondern …
Die diesjährige Projektwoche des 5. Jahrgangs fand wie immer unter dem Motto „Vom Ich zum Wir“ statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich intensiv mit dem sozialen Miteinander und der Stärkung der Klassengemeinschaft. Ein besonderes Highlight war das Projekt der Klasse 5a, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema auseinandersetzte. Ein zentraler Bestandteil war …
Eingebunden in die Dinslakener Netzwerkarbeit mit U25 & DINgg hat sich die Ernst-Barlach-Gesamtschule auf den Weg gemacht, im Rahmen der Berufswahlorientierung lokale Arbeitgeber mit Schüler/innen zum gesamtgesellschaftlichen Nutzen auch unter nachhaltigen Aspekten ins Gespräch zu bringen. Ziel ist es, den Heranwachsenden deutlich zu machen, dass sie gebraucht werden, damit sich städtische Infrastrukturen für diverse Herausforderungen, …
Die Ernst-Barlach-Gesamtschule setzt ein weiteres Zeichen für nachhaltige Mobilität! Ab sofort stehen auf dem Schulgelände zwei speziell ausgewiesene Fahrgemeinschaftsparkplätze zur Verfügung. Damit möchten wir die Bildung von Fahrgemeinschaften fördern und einen Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes leisten. Als Mitglied im Netzwerk „Schule der Zukunft“ engagiert sich die EBGS intensiv für die Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die neuen Parkplätze sind ein …
Das Thema der diesjährigen Kreativtage im Fach Naturwissenschaften lautete: „Auf Spurensuche! Was ist eigentlich drin im Wasser?“ Hierzu haben die Teilnehmenden, dies aus ihrer Sicht in eigenen Beiträgen zusammengefasst: Emilio (9E): Vom 20.01. – 23.01.2025 haben wir, die 8. Und 9. Klässler, uns über Bakterien und Abwasser informiert. Wir haben eigenständige Experimente durchgeführt in denen …
Auch in diesem Jahr hat das Kollegium der Ernst-Barlach-Gesamtschule im Rahmen der Weihnachtsfeier-Dienstbesprechung erneut an einer Spendenaktion teilgenommen. Gemeinsam wurde die Organisation „Aktion Deutschland hilft“ unterstützt. Die Initiative wurde von den KollegInnen Frau Menn, Frau Petterson und Herrn Graf ins Leben gerufen, und die Resonanz war überwältigend: Insgesamt kamen beeindruckende 1035 Euro zusammen! Damit wurde …
In diesem Schuljahr entwickelte ein Naturwissenschaftskurs der 9. Klasse eine innovative Mülltrennungs-App. Ziel war es, mit der App QR-Codes auf den erstellten Plakaten zu scannen und somit den Lernprozess interaktiv zu gestalten. Projektziele Projektablauf Die Schüler arbeiteten in Gruppen, entwickelten die App und nutzten sie, um QR-Codes auf ihren Informationsplakaten zu scannen. Dies förderte ein …
Seit 2003 setzt sich die Ernst-Barlach-Gesamtschule (EBGS) mit der Aktion „Straßenkind für einen Tag“ aktiv für Straßenkinder ein. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative von Frau Röttger (Koordinatorin des Projektbereichs „Schule der Zukunft“), um auf die schwierige Lebenssituation von Straßenkindern weltweit aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln, die ihnen ein besseres Leben ermöglichen sollen. …