Vom Müll zum Wertstoff – Ein Schülerprojekt zur Mülltrennung

In diesem Schuljahr entwickelte ein Naturwissenschaftskurs der 9. Klasse eine innovative Mülltrennungs-App. Ziel war es, mit der App QR-Codes auf den erstellten Plakaten zu scannen und somit den Lernprozess interaktiv zu gestalten.

Projektziele

  • Umweltschutz: Bewusstsein für die Mülltrennung schaffen.
  • Ressourcenmanagement: Den Recyclingprozess verstehen.
  • Technologieeinsatz: Eine eigene App zur Mülltrennung entwickeln.

Projektablauf

Die Schüler arbeiteten in Gruppen, entwickelten die App und nutzten sie, um QR-Codes auf ihren Informationsplakaten zu scannen. Dies förderte ein tieferes Verständnis für die Mülltrennung.

Ergebnisse 

Durch die App und die Plakate konnten die Schüler ihr Wissen der Schulgemeinschaft präsentieren und ein bewussteres Verhalten im Umgang mit Abfällen fördern.

Fazit

Das Projekt war ein voller Erfolg und demonstrierte eindrucksvoll die Bedeutung von Umweltbildung und technologischem Fortschritt im Unterricht.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Tüftelakademie. (BITTE KLICKEN!)

Text & Foto: P. Ebschke