Hitzefrei 13.09. – 15.09.2016

Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (13.09.-15.09.2016) endet der SI Unterricht nach der 5. Stunde (12:25 Uhr), da die EBGS über keine klimatisierte Räume verfügt. Der Unterricht in der Oberstufe sowie Dienstbesprechungen und Fachkonferenzen finden statt. Alle Lehrerinnen und Lehrer erledigen im Zeitrahmen ihrer Unterrichtszeit außerunterrichtliche Dienstgeschäfte.

EBGS empfängt Gäste aus dem Projekt Nosso Lar (Brasilien)

Theater zum Schauen und Ausprobieren: Am 10.6.2016 werden alle Schüler/innen unseres 5. Jahrganges nicht nur Gelegenheit haben, Szenen aus dem Leben von brasilianischen Straßenkindern und Migranten auf der Bühne in der Aula Scharnhorststr. anzusehen. Unser Kinderrechtsteam „Wassertröpfchen“ wird darüber hinaus auch Gelegenheit bekommen unter der Anleitung unserer Gäste selbst erste Schritte ins Improvisationstheater zu wagen. …

Weiterlesen …

Klosterfahrt 2016

Am Montag machten sich insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler auf den Weg in das ehemalige Kloster Möllenbeck in Möllenbeck bei Rinteln in Niedersachen. Wie immer haben die Schülerinnen und Schüler in diesen Tagen füreinander da sein müssen, Verantwortung für die Gruppe übernommen und sich selbst versorgt. Das Thema der diesjährigen Klosterfahrt lautete „Was ist (mir) …

Weiterlesen …

Jugend debattiert – Landeswettbewerb Vorentscheid

Am Freitag fand auch der Jugend debattiert Vorentscheid für den  Landeswettbewerb statt. Über 30 Debattanten aus ganz NRW lieferten sich spannende Wortgefechte zu den Themen: „Sollen höhere Steuern auf Fleisch und Fleischprodukte erhoben werden?“ und „Soll in Deutschland wie in Frankreich eine Höchstgrenze von 1000€ für Bargeldgeschäfte eingeführt werden?“. Tobias Elschner aus der Jahrgangsstufe 11 …

Weiterlesen …

Dinslakener Sparkassen City-Lauf 2016

Auch in diesem Jahr nahmen viele Schüler/innen der unteren Klassen von unserer Schule am City-Lauf teil ( 65 Anmeldungen ). Bei wunderschönem Frühlingswetter trafen Frau Saxe und Frau Wersch-Jantze sich mit den teilnehmenden Schülern an der Goethestraße. Dort wurden die Schul-Shirts und die Startnummern an die Schüler verteilt. Viele Schüler wurden von ihren Eltern begleitet. …

Weiterlesen …

Besonders viele Sportabzeichen…

… erreichte im Kalenderjahr 2015 dieser Sportkurs. Fünfzehn Wettkämpfer (m/w) errangen das begehrte Abzeichen, das man z.B. für die Bewerbung bei der Polizei braucht. Viele davon in den Stufen Silber und Gold. Hier sieht man die erfolgreichen Athleten. (Leider kein Abzeichen für V.Barthen und Y.Landgraf) An der EBGS kann man das Abzeichen erwerben. Alle Infos …

Weiterlesen …