Der Nikolaus besuchte die Abteilung I

Pünktlich zum 06.12. besuchte der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6. Er ging durch alle Klassen, verteilte Lob und Tadel und hatte am Ende für jeden einen Stutenkerl als Geschenk dabei. Vielen Dank, lieber Nikolaus, für diese tolle Aktion.

Kursfahrt des Deutsch-Leistungskurses nach Krakau

Eine beeindruckende Studienfahrt nach Krakau erlebte der Deutsch-Leistungskurs der Q2 der Ernst-Barlach-Gesamtschule. Natürlich stand die zweitägige Besichtigung der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Mittelpunkt der Fahrt. Sicherlich hatten alle schon Bilder darüber gesehen, aber das Elebnis vor Ort war einzigartig – beeindruckend und beklemmend zugleich. Dennoch stand natürlich auch die Stadt Krakau im Fokus …

Weiterlesen …

Unterrichtsschluss in der aktuellen Schulwoche

Aufgrund der aktuell hohen Temperatauren schließt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 10) am Mittwoch (24.08.), am Donnerstag (25.08.) und am Freitag (26.08.) nach der 5. Stunde.

Neue Schulküche im Gebäude der Goethestraße

Die neue Schulküche im Gebäude der Goethestraße ist pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres fertiggestellt worden. Sie ist ein wahres Schmuckstück und stellt einen erheblichen Gewinn für die Abteilung I (Jahrgänge 5 und 6) dar, da die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I für das Fach Arbeitslehre Hauswirtschaft nun keine weiten Wege mehr zurücklegen müssen. …

Weiterlesen …

Die EBGS ist eine sichere Schule !

Schulische Krisensituation vom 25.05.2022 –Die EBGS ist eine sichere Schule –Stellungnahme – Am Mittwoch, den 25. Mai 2022 wurde der Schulfrieden an unserer Schule massiv gestört.Ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 9, der erst vor 2 Jahren von einer anderenDinslakener Schule zur EBGS wechselte, brachte eine Schreckschusswaffe mit in dieSchule, die er im Fahrradkeller einigen Mitschülern …

Weiterlesen …

Stellungnahme des Schulleiters der EBGS

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, am Ende eines sehr ungewöhnlichen und ereignisreichen Tages möchte ich das Bedürfnis nach Informationen wenigstens etwas stillen und vor allem den vielen Fake-Nachrichten etwas Beruhigendes entgegensetzen. Auf Details kann und will ich an dieser Stelle nicht eingehen aber doch deutlich machen: Nein, es …

Weiterlesen …