Am 01. Oktober 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse die einmalige Gelegenheit, den Ruhrverband in Duisburg im Rahmen einer Berufsfelderkundung zu besuchen. Ziel dieser Exkursion war es, den Betrieb und die verschiedenen Arbeitsbereiche kennenzulernen und gleichzeitig einen Einblick in potenzielle berufliche Perspektiven zu erhalten.
Bereits bei der Ankunft am Betriebsgelände war die Vorfreude spürbar. Die Schülerinnen und Schüler wurden freundlich von den Mitarbeitenden des Ruhrverbands empfangen, die gleich zu Beginn einen spannenden Überblick über die Geschichte des Unternehmens sowie die zentrale Rolle des Ruhrverbands in der Wasserwirtschaft gaben. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmenden von den modernen technischen Anlagen und der komplexen Infrastruktur, die für die Wasseraufbereitung und Abfallentsorgung benötigt werden.
Ein besonderes Highlight des Tages war die praktische Erkundung der verschiedenen Stationen im Betrieb. Die Jugendlichen durften nicht nur die Werkstätten und Labore besichtigen, sondern konnten auch selbst aktiv werden. So hatten sie die Möglichkeit, einige einfache Tätigkeiten im Bereich der Wasseranalyse durchzuführen, was für viel Spaß und Neugier sorgte. Der praxisnahe Einblick war eine willkommene Abwechslung zum regulären Schulalltag und weckte bei vielen das Interesse an einer möglichen Karriere in der Umwelttechnik oder Wasserwirtschaft.
Neben der technischen Seite lernten die Schülerinnen und Schüler auch die vielen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten beim Ruhrverband kennen. Diese authentischen Einblicke trugen dazu bei, dass viele Schülerinnen und Schüler einen realistischen Eindruck davon bekamen, wie der Arbeitsalltag beim Ruhrverband aussieht.
Zum Abschluss der Erkundung bedankten sich die Schülerinnen und Schüler für den herzlichen Empfang und die informativen Einblicke. Es war ein rundum gelungener Tag, der nicht nur fachlich bereichernd war, sondern auch den Spaß am Lernen und Erkunden neuer Berufsfelder in den Vordergrund stellte.
Insgesamt war die Berufsfelderkundung ein voller Erfolg und wird den Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Text und Fotos: S. Maasoglu






