Studienfahrt der WP-Französischkurse nach Paris vom 05. bis 08. Mai 2025
Vom 5. bis zum 8. Mai 2025 begaben sich 41 SchülerInnen der Wahlpflichtkurse Französisch aus den Jahrgängen 8 bis 10 gemeinsam mit Frau Andres, Frau Temizcan und Frau Thielen-Scheufens auf eine eindrucksvolle Studienfahrt in die französische Hauptstadt. Insgesamt 44 Reisende machten sich am frühen Montagmorgen um 7 Uhr auf den Weg – nach einer rund neun Stunden langen Fahrt erreichte die Gruppe gegen 15:30 Uhr das Ziel: das Greet Hotel Porte de la Chapelle im Norden von Paris. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe der neu erbauten Adidas Arena, die im Zuge der Olympischen Sommerspiele und Paralympics 2024 errichtet wurde.
Erste Eindrücke: Sacré Coeur und französischer Métro-Marathon
Nach dem Check-in und einer kurzen Erholungspause ging es direkt weiter zum ersten Programmpunkt: der Basilika Sacré Coeur. Doch bevor der Ausblick über die Stadt genossen werden konnte, mussten zunächst für 44 Personen Fahrkarten an den Automaten der Pariser Métro gekauft und geladen werden – eine erste Herausforderung, die gemeinsam gemeistert wurde. Nach einem steilen Treppenaufstieg zur Basilika wurden die Anstrengungen mit einer herrlichen Aussicht und Straßenmusik belohnt. Der erste Abend endete mit individueller Freizeit rund um Montmartre.
Historische Highlights beim Stadtrundgang
Am zweiten Tag führte ein geführter Stadtrundgang durch das Quartier Latin: Stationen wie die Kirche St. Julien le Pauvre, das traditionsreiche Café Procope – einst Treffpunkt von Größen wie Voltaire, Rousseau und Napoléon – sowie das Théâtre de l’Odéon und der Jardin du Luxembourg brachten den SchülerInnen die reiche Geschichte der Stadt eindrucksvoll näher. Die Führung endete am Panthéon.
Anschließend erkundeten die Jugendlichen Paris auf eigene Faust – dabei entstanden zahlreiche Fotos vom Eiffelturm, dem Louvre und den Galeries Lafayette. Selbstständig nutzten sie Bus, RER und Métro, um möglichst viele Eindrücke zu sammeln. Die begleitenden Lehrkräfte nutzten die freie Zeit für einen Besuch der wiederaufgebauten Kathedrale Notre Dame.
Bootsfahrt auf der Seine und Blick vom Tour Montparnasse
Am frühen Abend traf sich die gesamte Gruppe am Eiffelturm zur gemeinsamen einstündigen Bootsfahrt auf der Seine. Auch wenn es noch hell war, bot sich vom Wasser aus eine wunderbare Perspektive auf viele Sehenswürdigkeiten der Stadt. Anschließend brachte die Busfahrerin die erschöpfte, aber zufriedene Gruppe zurück zum Hotel.
Der dritte Tag startete entspannt: Nach einem späten Frühstück und einer Mittagspause im Quartier Montparnasse ging es für alle hinauf auf den Tour Montparnasse – ein spektakulärer Panoramablick über die Dächer von Paris inklusive.
Abschied mit vielen Erinnerungen im Gepäck
Am 08. Mai hieß es dann Abschied nehmen. Nach dem Auschecken um 10 Uhr und dem Verladen der Koffer trat die Gruppe die Heimreise an und erreichte gegen 18 Uhr wieder die Schule – im Gepäck viele schöne Erinnerungen, Fotos und jede Menge Paris-Feeling.
Merci, Paris – à bientôt!
Text und Fotos: Z. Temizcan















































































