Offizielle Eröffnung des School FabLab an der Ernst-Barlach-Gesamtschule

Die Ernst-Barlach-Gesamtschule lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung ihres School FabLab ein! Am 17. Januar 2025 öffnet der Makerspace von 14:30 bis ca. 16:00 Uhr seine Türen für alle Interessierten. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen innovativen Ort der Kreativität und digitalen Fertigung kennenzulernen.

Das School FabLab, das dank der Unterstützung der Stadt Dinslaken, der Hochschule Rhein-Waal, der Bürgerstiftung der NISPA, der Rüttgers-Stiftung, des VDI-Joachim-Herz-Technikfonds sowie des aktuellen Forums realisiert wurde, ist ein Raum, der nach dem Prinzip „design – make – learn – share“ arbeitet. SchülerInnen aller Jahrgangsstufen setzen hier bereits kreative Projekte um, von der Unter- bis zur Oberstufe, und teilen ihre Erfahrungen mit der Nutzung moderner Technologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern, einer Heizpresse, einem Schneideplotter und einem Multi-Tool.

Die feierliche Eröffnung bietet spannende Einblicke in die Arbeit des FabLabs. BesucherInnen können unter Anleitung der SchülerInnen ihr eigenes individualisiertes Produkt gestalten und dabei die industriellen Produktionsverfahren direkt ausprobieren. Diese praxisnahe Weitergabe von Wissen ist ein zentraler Gedanke der FabLab-Bewegung und prägt auch das Konzept unseres Makerspaces.

Das FabLab verbindet Bildung mit moderner Technologie und fördert gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen. Bereits in der Unterstufe können SchülerInnen an Arbeitsgemeinschaften (AGs) teilnehmen, die sich mit digitalen Fertigungsmethoden beschäftigen, und so frühzeitig technisches Know-how erwerben, das ihnen in ihrer beruflichen Zukunft von Vorteil sein wird.

Wir freuen uns darauf, viele Gäste bei diesem besonderen Anlass willkommen zu heißen. Bitte teilen Sie uns bis zum 10. Januar 2025 mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

Text & Fotos/Videos: Z. Temizcan