Auch in diesem Jahr durften wir an der Ernst-Barlach-Gesamtschule ein ganz besonderes kulturelles Highlight erleben: Die Junge Oper Detmold war erneut zu Gast und hat mit großer Leidenschaft und Professionalität gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen die Oper „Abu Hassan“ von Carl Maria von Weber auf die Bühne gebracht – ein Werk, das bereits vor einigen Jahren an unserer Schule für Begeisterung sorgte.
In einer intensiven Projektwoche vom 23. bis 27. Juni 2025 verwandelte sich unsere Aula in eine lebendige Opernbühne. Unter Anleitung von erfahrenen Opernpädagoginnen und -pädagogen probten die Kinder täglich – gesanglich, darstellerisch und mit viel Freude an der Musik. Dabei lernten sie nicht nur klassische Gesangstechniken, sondern auch, wie man sich auf einer Bühne bewegt, mit anderen agiert und als Ensemble zusammenarbeitet.
Der Höhepunkt der Woche waren die beiden öffentlichen Aufführungen: Am Donnerstagabend und am Freitagmittag zeigten die jungen DarstellerInnen, was in ihnen steckt. Mit bunten Kostümen, einer liebevoll inszenierten Kulisse und einer mitreißenden Darstellung entführten sie das Publikum in eine orientalische Märchenwelt aus „1001 Nacht“.
Die Opernproduktion war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – nicht zuletzt, weil sie jungen Menschen die Welt der klassischen Musik auf kreative und praxisnahe Weise näherbrachte. Die Aufführungen wurden mit großem Applaus gefeiert, und man konnte den Stolz und die Freude in den Gesichtern der Kinder deutlich erkennen.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Jungen Oper Detmold sowie an alle beteiligten KollegInnen, die das Projekt unterstützt haben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Text, Fotos & Video: Z. Temizcan

















