Auch in diesem Jahr wurde die Tradition der Ernst-Barlach-Gesamtschule fortgeführt: Der alljährliche Tagesausflug nach Lüttich stand wieder auf dem Programm. Am Dienstag, den 10. Dezember 2024, starteten 69 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Andres, Frau Temizcan, Frau Thielen-Scheufens und Frau Wittchen pünktlich um 8:30 Uhr von der Schule. Nach einer entspannten Busfahrt erreichten wir gegen 11 Uhr die lebhafte Stadt Lüttich – bereit, in das kulturelle und weihnachtliche Treiben einzutauchen.
Der erste Programmpunkt des Tages bot für jede Jahrgangsstufe ein individuelles Erlebnis. Der Französischkurs des 7. Jahrgangs begab sich auf eine spannende Stadtrallye, um die Stadt besser kennenzulernen und die französische Sprache spielerisch anzuwenden. Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs tauchten im Musée de la Vie Wallonne, dem Volkskundemuseum, in die Kultur und Geschichte der Region ein. Die 9er und 10er Französischkurse besuchten das Musée Aquarium der Universität Liège und ließen sich von einer faszinierenden Führung begeistern.
Nach den Programmpunkten war es endlich soweit: Der berühmte Weihnachtsmarkt in der Altstadt, der Marché de Noël, lockte mit funkelnden Lichtern, weihnachtlicher Musik und verführerischen Düften. Ob beim Shoppen, Genießen von belgischen Waffeln oder beim Ausprobieren der französischen Alltagskommunikation – die Schülerinnen und Schüler hatten genügend Zeit, das besondere Flair des Weihnachtsmarkts zu erleben.
Um 16 Uhr hieß es schließlich Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck machten wir uns auf den Heimweg. Der Tagesausflug nach Lüttich ist immer wieder ein Highlight im Schuljahr, das uns die Möglichkeit gibt, unser französisches Nachbarland besser kennenzulernen – kulturell, sprachlich und kulinarisch.
Alors, à bientôt ! Et joyeux Noël !
Text: Z. Temizcan / Fotos: Z. Temizcan und J. Wittchen