Nachhaltige Erste-Hilfe-Ausbildung: Förderverein der Ernst-Barlach-Gesamtschule schafft Reanimationspuppen an

Der Verein der Freunde und Förderer der Ernst-Barlach-Gesamtschule Dinslaken e.V. konnte dank großzügiger Unterstützung Reanimationspuppen anschaffen. Viele Eltern und Angehörige der Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an der Crowdfunding-Aktion und ermöglichten so den Kauf. Die Plattform „Viele schaffen mehr“ ist ein Angebot der Volksbank Rhein-Lippe eG zur Finanzierung von größeren Projekten in Vereinen oder anderen gemeinnützigen Einrichtungen. Viele Menschen können sich auch mit kleineren Beträgen engagieren und damit zum Erfolg beitragen. Auch die UBV Dinslaken leistete einen wertvollen Beitrag zur Finanzierung.

Zur offiziellen Übergabe begrüßten die Schulleiterin Yvonne Beutner und Abteilungsleiterin Andrea Blankenheim die Sponsoren: Dominik Ensink, Filialleiter der Volksbank in Dinslaken sowie Jutta Frenk und Stefan Walko von der UBV Dinslaken machten sich ein eigenes Bild von „Little Anne“ und tauschten sich über die konkreten Pläne zur Umsetzung der Unterrichtseinheiten aus. Die Puppen sollen langfristig und flächendeckend in den Unterricht der 5. Jahrgänge integriert werden. Ziel ist es, dass jedes Kind frühzeitig eine Reanimation erlernen und eigenständig durchführen kann.

Die Puppen werden aber nicht nur für den Schülerunterricht genutzt, sondern auch zur Schulung der Lehrkräfte sowie in der Erste-Hilfe-AG. Damit leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Erstversorgung im Notfall – denn jedes Kind und jeder Lehrer soll in der Lage sein, Leben zu retten.

Text & Fotos: Y. Beutner (Schulleiterin der EBGS)

v. links: Andrea Blankenheim, Jutta Frenk, Stefan Walko, Sascha Sander (Förderverein), Yvonne Beutner und Dominik Ensink