Am vergangenen Sonntag, den 23. März fand die städtische Gedenkveranstaltung anlässlich der Bombardierung Dinslakens von achtzig Jahren – am 23.03.1945, auf dem Parkfriedhof in Dinslaken statt.
Bei frühlingshaftem Wetter fand die Gedenkveranstaltung am Gräberfeld der Opfer der Bombardierungen, unter denen auch französische Staatsbürger waren, gemeinsam mit einer Delegation aus Dinslakens französischer Partnerstadt Agen statt.
Nach der feierlichen Eröffnung durch die Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und den Bürgermeister von Agen, Jean Dionis, kamen durch unsere Schüler auch die Stimmen von Zeitzeugen zu Wort.
Unsere Oberstufenschüler Sean Vahnenbruck, Lars Kucharzewski und Nico François verlasen Zeitzeugenberichte der damals Jugendlichen Lisbeth Birresborn und Ingeborg Drost und ließen damit die Erlebnisse, Schrecken und Ängste der Dinslakener Bürger während der Bombardierung sehr eindrücklich zu Wort kommen. Ihre Lesung ließ die Auswirkungen der Luftangriffe auf das Leben der Menschen in Dinslaken kurz vor Kriegsende noch einmal für alle Teilnehmenden nachvollziehbar und deutlich werden.
Text und Foto: A. Erlemann & L. Thielen-Scheufens (Beauftragte für Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur)
Zum NRZ-Artikel geht es hier lang: LINK (bitte klicken!)