Aktuelles

Alle Beiträge

Englandfahrt Juni 2015

Wunderschöne Tage in Südengland

Während es in Dinslaken regnete und der Sommer auf sich warten ließ, verbrachten 26 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs fünf herrliche Tage im sonnigen Südengland.

2015-06-19 13.17.09

Weiterlesen …

Erwach(s)en – Eine Aufführung des Literatur- und Musikkurses 2015

Am 9. und 10. Juni 2015 führte der Literaturkurs der Stufe 12  das Theaterstück „Erwach(s)en“ – frei nach Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ – in der Aula der EBGS auf. Dabei wurde er vom Musikkurs 12 tatkräftig unterstützt. Eine insgesamt gelungene Veranstaltung, wie die NRZ – Rezension von Florian Langhoff beweist… NRZ-Artikel Literaturkurs 2015

Aufrecht Leben, Hoffnung geben: Für ein Leben ohne Minen

Am 18.12.14 traf sich die Stufe EF (Jahrgang 11), um von Handicap International sowohl über Minen in ehemaligen Kriegsländern und deren Beseitigung informiert zu werden, als auch über die Opfer der explosiven Krieghinterlassenschaften und deren Schicksal. Die weltweit ungleich verteilten Lebenschancen und das ungleich verteilte Risiko Leidtragender von Kriegen zu werden, wurden dem kompletten 11. …

Weiterlesen …

Klosterfahrt 2015

IMAG0943Auch 2015 fuhr wieder eine Schülergruppe der Ernst-Barlach Gesamtschule ins Kloster Möllenbeck. Sie beschäftigte sich sehr intensiv mit dem Thema „Gastfreundschaft“. Ein Resultat war ein Brief an unseren Bürgermeister, Herrn Dr. Michael Heidinger.

Weiterlesen …

Jugend debattiert 2014

Die AG Jugend debattiert hat am Regional- und Landeswettbewerb teilgenommen. Der ausführliche Bericht, mit Hintergrundstimmen und Platzierungen, kann hier nachgelesen werden (klick).

Unibesuch 2015 der Physikkurse EF und Q1

Die Physik-Grundkurse aus den Jahrgängen 11 und 12 folgten zusammen mit den FachlehrerInnen Mühldorfer und Gerwe der Einladung der Ruhr-Universität Bochum zum Tag der offenen Tür 2015. Die Fakultät für Physik und Astronomie bot unseren Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Einblicken in die Studienwelt der Physik und Astronomie. Hier geht es zum …

Weiterlesen …

Projektreise mit dem AK Pater Beda – Centro dos Direitos Humanos DOM ADRIANO HIPÓLITO in Nova Iguaçu, 08.- 10.04.2015

Als wir auf dem Corcovado unter dem Christo Redentor stehen und den phantastischen 360°-Ausblick auf Rio de Janeiro genießen, verstehe ich den Namen der Stadt, d.h. warum die portugiesischen Seefahrer um Americo Vespucci im Januar 1502 die Bucht für eine Flussmündung hielten. Im Osten zum Atlantik hin ist auf dem Foto der Zuckerhut zu sehen.
image

Das Projekt des Aktionskreises, das wir auf der letzten Station unserer Rundreise besuchen, befindet sich in Nova Iguaçu, dem 1 Millionen Einwohner zählenden „Schlafsaal“ für die „Hausangestellten“ Rios südlich der 9 Millionen – Metropole: das Menschenrechtszentrum, eins der Sozialpastorale der hiesigen Diozöse des Bischofs Dom Luciano Bergamim.

Weiterlesen …

Projektreise mit dem AK Pater Beda – Casa Menina Mulher in Recife, 07.04.2015

Die Förderung von Mädchen und Frauen aus ärmsten Verhältnissen im Alter von 16 – 24 hat sich dieses seit 1991 bestehende Projekt auf die Fahnen geschrieben. Deren Ausbildung und eine anschließende Beschäftigung ist vorrangiges Ziel des dreiköpfigen Teams Lourdinha (Sozialarbeiterin), Claudia (Öffentlichkeitsarbeit) und Omo, der für Buchführung und Einkäufe zuständig ist.
image

Weiterlesen …

Projektreise mit dem AK Pater Beda – Saber Viver auf der Ilha de Deus in Recife, 07.04.2015

„Zu leben wissen“ lautet die wörtliche Übersetzung von Saber Viver. Langer Atem, Hartnäckigkeit, Eigenleistung und -initiative waren und sind der Schlüssel zum Erfolg dieses Projektes, das der Aktionskreis seit seinen Anfängen 1985 mit zunächst 1000 DM, später Euro unterstützt. Noch mehr als für das Geld haben sich die Verantwortlichen Edy Rocha und Nalvinha Pedro da Silva immer dafür bedankt, dass man an sie geglaubt und ihnen damit Kraft gegeben hat durchzuhalten in den Verhandlungen mit der Stadt Recife. Und es hat sich gelohnt!
image

Weiterlesen …