Projektwoche des 6. Jahrgangs: Unsere 5 Sinne erleben

In der Woche vom 24.02.2025 bis 28.02.2025 drehte sich für die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs alles um das spannende Thema „Unsere 5 Sinne“. Im Rahmen der Projektwoche hatten die Klassen die Gelegenheit, ihre Sinne auf spielerische und experimentelle Weise zu erforschen.

Das Klassenleitungsteam des 6. Jahrgangs hatte sich dazu entschieden, die einzelnen Sinne in verschiedenen Workshops zu thematisieren. Jede Klassenleitung bereitete einen Workshop zu einem bestimmten Sinn vor, den alle Klassen im Laufe der Woche durchliefen. Dadurch konnten die Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise erleben, wie wichtig und faszinierend unsere Sinne sind.

Die Workshops wurden folgendermaßen aufgeteilt:

  • Sehen (Klassenleitung 6a: TEMI/HEIL)
  • Riechen (Klassenleitung 6b: INST/WENS)
  • Tasten (Klassenleitung 6c: GÖRI/WISS)
  • Hören (Klassenleitung 6d: GIRA/MICH)
  • Schmecken (Klassenleitung 6e: ANDR/STER/LÜTZ)

Die Workshops fanden in den jeweiligen Klassenräumen statt, die von den Schülerinnen und Schülern in einem rotierenden System besucht wurden. So konnte jede Klasse im Laufe der Woche alle Sinne auf unterschiedliche Weise entdecken.

Mit einer Kombination aus Experimenten, anschaulichen Videos und Arbeitsblättern konnten die Kinder spannende Erkenntnisse sammeln. Beim Workshop zum Sehen erlebten sie optische Täuschungen und erforschten, wie Licht unsere Wahrnehmung beeinflusst. Im Workshop zum Riechen testeten sie ihre Fähigkeit, verschiedene Düfte zu unterscheiden, während beim Tasten die Sensibilität der Haut auf die Probe gestellt wurde. Beim Hören standen akustische Phänomene und Klangexperimente im Mittelpunkt, und der Workshop zum Schmecken bot Gelegenheiten, verschiedene Geschmacksrichtungen bewusst wahrzunehmen.

Als krönender Abschluss der Projektwoche stand ein spannender Ausflug auf dem Programm: Die Schülerinnen und Schüler besuchten das Phänomania in Essen. Dort konnten sie in einer interaktiven Ausstellung ihr Wissen über die Sinne vertiefen und an zahlreichen Experimentierstationen ihre Wahrnehmung auf die Probe stellen. Besonders beliebt waren die optischen Täuschungen, das Schallwellen-Experiment und der begehbare Dunkelraum, in dem die Kinder ihre Umgebung ausschließlich über Tastsinn und Gehör erkunden mussten. Der Besuch im Phänomania war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großes Abenteuer, das den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Projektwoche war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur viel Spaß, sondern auch die Gelegenheit, ihr Wissen über die menschlichen Sinne zu erweitern. Ein großes Dankeschön gilt den engagierten Klassenleitungsteams, die mit kreativen Ideen und spannenden Experimenten für eine lehrreiche und abwechslungsreiche Woche gesorgt haben.

Text: Z. Temizcan / Fotos: Klassenleitungsteams des 6. Jahrgangs  

Workshop „Sehen“:

Workshops „Riechen“ und „Schmecken“:

Workshop „Tasten“ und „Hören“:

Wandertag „Phänomania“ (Essen):