Die diesjährige Projektwoche des 5. Jahrgangs fand wie immer unter dem Motto „Vom Ich zum Wir“ statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich intensiv mit dem sozialen Miteinander und der Stärkung der Klassengemeinschaft.
Ein besonderes Highlight war das Projekt der Klasse 5a, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema auseinandersetzte. Ein zentraler Bestandteil war die kreative Gestaltung einer „Ich-Collage“, mit der die Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Interessen und Stärken zum Ausdruck brachten. In der Turnhalle wurden durch verschiedene Kooperationsspiele das soziale Miteinander und der Teamgeist gestärkt. Auch außerhalb des Unterrichts wurde der Gemeinschaftsgedanke großgeschrieben: Die Klasse organisierte ein gemeinsames Frühstück, bei dem alle etwas beitrugen und gemeinsam genießen konnten. Am Wandertag ging es für die Klasse in die Tobebox.
Begleitet wurde das Projekt durch die Auseinandersetzung mit zwei Bilderbüchern: „Das kleine Wir“ und „Das kleine Ich bin Ich“. Diese literarischen Impulse regten die Kinder dazu an, über ihre eigene Rolle in der Gemeinschaft nachzudenken und die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung zu erkennen.
Die Projektwoche war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur den Klassenzusammenhalt stärkte, sondern auch den Blick für das Miteinander und die gegenseitige Wertschätzung schärfte.
Text: Z. Temizcan / Fotos: J. Großer (Klassenlehrerin der 5a)

























