Auch in diesem Jahr war es wieder möglich den Besuch des AK Pater Beda zu einem besonderen Erlebnis für die Schüler/innen der EBGS werden zu lassen.
Gute Nachrichten…. Es geht weiter 😊
Bericht: B. Röttger (Koordinatorin „Schule der Zukunft“)
Alle Beiträge
Bericht: B. Röttger (Koordinatorin „Schule der Zukunft“)
So lautete 2018 das Motto bei einer unserer zahlreichen Begegnungen, als Udo Lohoff vom Aktionskreis Pater Beda mit Gästen aus Campo Formoso / Brasilien bei uns in der EBGS zu Besuch war. (KLICK!) Es war das Lebensmotto von Udo Lohoff. Keine leeren Worte. „Zuhören, Verstehen und dann Anpacken – Machen!“ Das war sein Ding – mit einem …
„Wie heißt die Hauptstadt von Brasilien?“, „Wo leben mehr Menschen, in den Städten oder auf dem Land?“, „Wie viele Menschen leben überhaupt in Brasilien?“ und „Womit verdient der Großteil der Brasilianer ihr Geld?“ Was sich anhört wie Fragen aus einem Erdkunde-Test im GL-Unterricht, gestaltete sich für die 5er-Klassen als eine ganz schön sportliche Angelegenheit, in …
Auch in diesem Jahr war es wieder möglich den Besuch des AK Pater Beda zu einem besonderen Erlebnis für die Schüler/innen der EBGS werden zu lassen.
Guten Tag liebe Leser und Leserinnen,
die Aktion ´I bims die Spendendose` hat in der vergangenen Zeit eine Namensänderung bekommen. Der Name dieser Spendenaktion lautet jetzt: ´Spendet auf Ehre!`
Sicherlich habt Ihr es in der Mensa und Betreuung schon gelesen.
Wir halten zusammen – Kinder hier und in Brasilien Durch den Besuch der Brasilianer aus Campo Formoso konnten wir die Projektarbeit mit dem Aktionskreis Pater Beda konzeptionell neu beleben. Ursprünglich war geplant, dass die AG „Wir halten zusammen“ diesen Besuch vorbereitet. Jedoch ist diese aus organisatorischen Gründen nicht zustande gekommen. Wir konnten helfen. Wir, als …
Am 24.5.2017 konnten die Schüler/innen des 5. Jahrganges mit Freude und Unterhaltung wie jedes Jahr viel Wissenswertes über Brasilien und die Arbeit unseres langjährigen Kooperationspartners erfahren.
Besuch aus Brasilien in der Ernst- Barlach Gesamtschule
Dinslaken. Am Freitag, den 10. Juni, besuchten 11 Kinder (9-16 Jahre) und 3 Begleitpersonen aus Brasilien die Ernst-Barlach Gesamtschule. Dort wurden sie freudig von 11 Schülern und einer Lehrerin aus dem Kinderrechtsteam empfangen. Ihr Tag war vollgepackt: von traurigen Theaterstücken über Improvisationstheater bis hin zu gemeinsamem Grillen und Musizieren.