Mario Giordano liest in der Ernst-Barlach-Gesamtschule

Die Lesung dieses bekannten Spiegelbestsellerautors findet im Rahmen der traditionellen LITERATURWOCHE DER EBGS statt. Eintrittskarten gibt es in der Buchhandlung Korn, im Sekretariat der EBGS und an der Abendkasse. Am Abend gibt es zudem einen Büchertisch der Buchhandlung Korn mit den Werken Giordanos. Text: A. Welna 

Stadt- und Schulradeln – Ein riesiger Erfolg für die EBGS!

In einem Aktionszeitraum von drei Wochen (05. Mai – 26. Mai) hieß es „möglichst viele Fahrradkilometer sammeln“! Dabei zählte JEDE gefahrene Strecke, sowohl zur Schule als auch privat. Die EBGS war mit dabei und nun dürfen wir einen riesigen Erfolg feiern! Schon bei unserer ersten Teilnahme beim Stadt- und Schulradeln haben wir mehrere Gründe, stolz …

Weiterlesen …

Zu Gast im FabLab der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort

Da staunten die 16 Schülerinnen und Schüler der 7c, als sie am 24. Mai im FabLab des zdi der Hochschule Rhein-Waal die zahlreichen 3D-Drucker, Lasercutter, Schneidplotter, Platinenfräsen und die damit erstellten Produkte vorgestellt bekamen.  Besonders beeindruckend: Ein 3D-Drucker mit einem Druckraum von über einem Meter in allen drei Richtungen, mit dem sogar ganze Möbelstücke ausgedruckt …

Weiterlesen …

„Brotgesichter“ im Hauswirtschaftsunterricht

Man nehme eine Scheibe leckeres Brot, etwas Butter oder Aufstrich, nach Belieben Wurst, Käse, Gemüse und Obst. Et voilà! Fertig ist das gesunde Frühstück! Die 5b hat am letzten Tag vor dem langen Wochenende Brotgesichter im Rahmen des Hauswirtschaft-Unterrichts gestaltet. Die lustigen Gesichter haben sich am Ende alle schmecken lassen. Fotos: M. Althaus 

Besuch des WP NW Kurs 8 beim Recyclinghof

Am Mittwoch, dem 22.05.2024, besuchte der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften des achten Jahrgangs gemeinsam mit Herrn Yilmaz und Herrn Ebschke das Abfallentsorgungszentrum in Kamp-Lintfort, um spannende Einblicke in die Welt des Recyclings und der Abfallwirtschaft zu erhalten. Die Exkursion ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, das Gelernte aus dem Unterricht in die Praxis umzusetzen und die Bedeutung nachhaltiger …

Weiterlesen …

Podiumsdiskussion zur Europawahl an der EBGS

Am vergangenen Freitag (17.05.) fand in unserer Aula unter dem Motto „Let´s Europe“ eine Podiumsdiskussion bezüglich der anstehenden Europawahl statt, welche vom Kinder- und Jugendparlament Dinslaken organisiert wurde. Laut Veranstalter wurden alle im Dinslakener Stadtparlament vertretenen Parteien eingeladen, anwesend waren dann Vertreter der Parteien Die Linke, CDU, Bündnis 90/ Die Grünen, SPD und Die Partei. …

Weiterlesen …

8-Klässlerinnen und 8-Klässler nehmen am Girls‘ & Boys‘ Day teil

Seit gefühlt zwei oder drei Schüler*Innen-Generationen nimmt die EBGS mit ihrem achten Jahrgang an diesem Tag teil. So ganz genau können das auch die beiden Koordinator*innen des Tages, Frau Gedikli und Herr Koch, nicht sagen. „Angefangen hat das Ganze mal mit dem Girls‘ Day, nach einigen Jahren ist jedoch der Boys‘ Day hinzugekommen, um auch …

Weiterlesen …

Letzte Infos zur Klosterfahrt 2024

Alle angemeldeten SchülerInnen sind dabei! Hier noch einmal die Packliste und letzte Infos, falls etwas verloren gegangen ist!  Wir freuen uns, bis Montag! Liebe Grüße  S. Franken, S. Jancigaj und A. Welna 

ERNST-BARLACH-GESAMTSCHULE AUSGEZEICHNET ALS MEDIENSCOUTS-SCHULE 2024 UND SCHULE GEGEN CYBERMOBBING

Die Ernst-Barlach-Gesamtschule in Dinslaken wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW zweifach ausgezeichnet. Zum einen erhält die EBGS das Abzeichen „Medienscouts-Schule 2024“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts NRW besonders engagieren. Die Ernst-Barlach-Gesamtschule ist eine von 158 ausgezeichneten Schulen im Jahr …

Weiterlesen …