Jugend debattiert  – Regionalwettbewerb 

Die EBGS war dabei … Am 14.12.2024 fand am OHG Dinslaken der diesjährige Debattierwettbewerb statt. Die EBGS der Stadt Dinslaken nahm an diesem Wettbewerb teil: Sie wurde vertreten durch die SchülerInnen Nico M., Erik E. und Emily H. aus der Oberstufe sowie Sude H., Simon H. und Berat B. aus der Jahrgangsstufe 8. Die Anmeldung …

Weiterlesen …

„Hänsel und Gretel“ – Junge Oper Detmold an der EBGS

In der Woche vom 26.02. – 01.03. ist die Junge Oper Detmold zu Gast an der EBGS.  Anlass hierfür ist eine außergewöhnliche Projektarbeit: Zusammen mit ausgebildeten Opernpädagoginnen und -pädagogen werden Kinder der sechsten Klassen die Oper „Hänsel und Gretel“ in der Aula an der Scharnhorststraße gesanglich und darstellerisch erarbeiten.  Das Opernprojekt endet mit zwei Aufführungen jeweils am …

Weiterlesen …

Ausflug zum „Super Bowl“ Bowling-Park (Dinslaken)

Wandertag der Klassen 5a, 5c und 8d Zur Projektwoche, welche dieses Schuljahr in der Woche vom 19.02. – 23.02.2024 stattfand, gehört auch immer ein gemeinsamer Abschluss in Form eines Ausfluges (auch Wandertag) genannt. So hatten sich gleich drei Klassen der EBGS überlegt, bowlen zu gehen.  Am Freitag, dem 23.02.2024, machten sich die Klassen 5a, 5c und 8d auf …

Weiterlesen …

Projektwoche Jahrgang 10 (19.-23.2.2024)

Im 10. Jahrgang befassen sich die Schülerinnen und Schüler der EBGS im Rahmen der Projektwoche mit dem Nationalsozialismus und der Judenverfolgung in Deutschland.  Damit diese schrecklichen Ereignisse nachhaltig erfasst werden können, hat sich die 10c auch mit der örtlichen Geschichte beschäftigt.  Nach dem Auftaktbesuch am Montag im jüdischen Museum in Dorsten, wo uns die jüdische …

Weiterlesen …

Wintersportfest 2024

Unser traditionelles Wintersportfest der Jahrgänge 5 und 6 fand dieses Jahr am 15. Februar 2024 in der Turnhalle der Scharnhorststraße statt. Die Disziplin: Völkerball – VERKEHRT! Der Ablauf: Die SpielerInnen stehen mit Ausnahme des Mannschaftsführers an der Außenseite des Spielfeldes und dürfen erst dann ins Spielfeld hinein, wenn sie einen Spieler getroffen haben. Der getroffene …

Weiterlesen …

„Hoppe, hoppe Reiter … Woyzeck!“

Eindrücke von einer ungewöhnlichen Inszenierung eines alten, aber immer noch aktuellen Stoffes in der Aula der EBGS Am 15. Februar 2024 führte das „ÜBERALL-THEATER“ in der Aula unserer Schule vor den Schülerinnen und Schülern des 12. und 13. Jahrgangs Georg Büchners „Woyzeck“ auf. „Woyzeck“ wird Bestandteil der kommenden Abiturprüfungen sein, und so war das Publikum sehr …

Weiterlesen …

Beweglicher Ferientag am Dienstag (13.02.)

Auf den Rosenmontag (12.02.) folgt der Veilchendienstag (13.02.)! An diesen beiden Tagen ist KEINE SCHULE! Ob HELAU! oder ALAAF! Die EBGS wünscht allen Feiernden schöne Karnevalsfeiertage!

„Nicht für alle das Gleiche, sondern für jeden Einzelnen das Beste“

Seit nun über vier Monaten ist Yvonne Beutner Schulleiterin der Ernst-Barlach-Gesamtschule. Sie hat sich schnell eingelebt und die unterschiedlichsten Strukturen der Schule durchschaut. Ihr Ziel ist es, die EBGS weiterzuentwickeln. Dabei steht aber eines im Mittelpunkt: die individuelle Förderung eines jeden Einzelnen. Um es in den Worten von Yvonne Beutner auszudrücken: „Nicht für alle das …

Weiterlesen …

Kunstkreativtage 2024

In der Woche vom 30.01. – 02.02.2024 fanden wie jedes Jahr die Kreativtage in Kunst statt. Auch dieses Jahr gab es ein Hauptthema: Miniaturgärten.  Etwa 30 SchülerInnen aus den Stufen 7-10 wurden von den Lehrkräften Frau Wittchen, Frau Leuthe, Frau Petterson und Frau Kallweit begleitet. Am ersten Tag wurde uns mit einem kurzen Video das Thema vorgestellt und wir durften daraufhin Skizzen …

Weiterlesen …