SdZ - BNE (Bericht-Sammlung)

Alle Beiträge

BNE–Themenwoche vom 22.-26.04.2024: Ein Rückblick

Jeder Jahrgang muss aufs Neue mit auf den Weg genommen werden, wenn es um das Bewusstsein für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN geht. Ja. Dies bestätigte sich auch in dieser Woche. Die 17 SDGs einfach zu erklären, ist ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung: Wer hat diese Ziele festgelegt, wann, warum? Was will die Agenda 2030 …

Weiterlesen …

„Eine schöne, neue Erfahrung“ – Das Kinderrechtsteam der EBGS zu Besuch im Friedensdorf International

Die Kooperation der EBGS mit dem Friedensdorf in Dinslaken/Oberhausen setzt sich fort. Zum Anstoß eines gemeinsamen Projektes mit dem Kinderrechtsteam Wassertröpfchen war im Mai zunächst Jonas Bellingröhr, ein Mitarbeiter der Hilfsorganisation, in der EBGS zu Gast. Am 11.6. folgte dann die Gegeneinladung in die Rua Hiroshima, eine Herberge für Kinder insbesondere aus Afghanistan und Angola. Sie werden …

Weiterlesen …

Die 5e zu Besuch auf dem Bauernhof Vahnenbruck

Im Rahmen der BNE-Themenwoche beschäftigten wir uns im Hauswirtschaftsunterricht mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Dabei fiel uns auf, dass viele Kinder gar nicht genau wissen, wie und wo unsere Lebensmittel produziert werden. Warum gibt es eigentlich im Februar noch Kartoffeln, obwohl sie doch hauptsächlich im Spätsommer und Herbst geerntet werden? Zum Glück gibt es mitten …

Weiterlesen …

Für den Notfall gewappnet – Erste Hilfe an der EBGS

In der vergangenen Woche haben einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 unserer Schule an einer Erste-Hilfe-Schulung an der EBGS teilgenommen. Mit Material des DRK konnten 30 Jugendliche fit für verschiedene Notfall-Situationen gemacht werden.  Verbände anlegen, in die stabile Seitenlage bringen, Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen, Motorrad- und Fahrradhelm abnehmen – Das sind nur einige der Aspekte, die …

Weiterlesen …

Besuch des WP NW Kurs 8 beim Recyclinghof

Am Mittwoch, dem 22.05.2024, besuchte der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften des achten Jahrgangs gemeinsam mit Herrn Yilmaz und Herrn Ebschke das Abfallentsorgungszentrum in Kamp-Lintfort, um spannende Einblicke in die Welt des Recyclings und der Abfallwirtschaft zu erhalten. Die Exkursion ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, das Gelernte aus dem Unterricht in die Praxis umzusetzen und die Bedeutung nachhaltiger …

Weiterlesen …

8-Klässlerinnen und 8-Klässler nehmen am Girls‘ & Boys‘ Day teil

Seit gefühlt zwei oder drei Schüler*Innen-Generationen nimmt die EBGS mit ihrem achten Jahrgang an diesem Tag teil. So ganz genau können das auch die beiden Koordinator*innen des Tages, Frau Gedikli und Herr Koch, nicht sagen. „Angefangen hat das Ganze mal mit dem Girls‘ Day, nach einigen Jahren ist jedoch der Boys‘ Day hinzugekommen, um auch …

Weiterlesen …

ERNST-BARLACH-GESAMTSCHULE AUSGEZEICHNET ALS MEDIENSCOUTS-SCHULE 2024 UND SCHULE GEGEN CYBERMOBBING

Die Ernst-Barlach-Gesamtschule in Dinslaken wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW zweifach ausgezeichnet. Zum einen erhält die EBGS das Abzeichen „Medienscouts-Schule 2024“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts NRW besonders engagieren. Die Ernst-Barlach-Gesamtschule ist eine von 158 ausgezeichneten Schulen im Jahr …

Weiterlesen …

EBGS lädt zum Flohmarkt während der beiden Elternsprech-Nachmittage ein

Als „Schule der Zukunft“ fühlen wir uns an der EBGS in besonderem Maße bei unserer Erziehungsarbeit den Nachhaltigkeitszielen der AGENDA 21 verpflichtet. Einen Teilaspekt von Nachhaltigkeit berührt unseren privaten Konsum. Nachhaltiger Konsum könnte beispielsweise so aussehen, auf neu hergestellte Produkte zu verzichten und alternativ dazu Waren zu erwerben, die schon mal eine Vorbesitzerin oder einen …

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit an der EBGS

Nachhaltigkeitskommunikation mit Christopher Schrader Die EBGS – seit 2003 „Schule der Zukunft“ – startet neben ihren traditionellen Projektaktionen mit einem besonderen Vorhaben in die neue Zertifizierungsphase. In der Woche vom 22. – 26.4.24 wird eine BNE-Themenwoche stattfinden: In allen Fächern werden die Schüler/innen unserer Schule nach Stundenplan mit Bezug zu den 17 Nachhaltigkeitszielen unterrichtet.  Zur …

Weiterlesen …